Zum Auftakt der zweiten Phase des SFB 806 „Unser Weg nach Europa“ laden das Exzellenz-Kompetenzfeld IV „Kulturen und Gesellschaften im Wandel“ und das Internationale Kolleg Morphomata zu einem eintägigen Workshop „Wege zum Vergleich“ ein. Ziel des Workshops ist es, verschiedene Vergleichsverfahren kennenzulernen, zu diskutieren, wie sie in unterschiedlichen Disziplinen praktiziert werden, sowie Möglichkeiten zu erkunden, welche neuen Wege des Vergleichs in interdisziplinären Arbeitsbereichen möglich sind.
Wege zum Vergleich
11.12.2013

Audiomitschnitte
Prof. Dr. Jürgen Schriewer (Bildungsforschung/Berlin): Vergleichsformen in den Geistes - und Sozialwissenschaften: Quasi - Experiment, Analyse funktionaler Äquivalenzen, Rekonstruktion transgesellschaftlicher Verflechtungszusammenhänge

Prof. Dr. Andreas Hense (Meteorologie/Bonn): Der Vergleich aus naturwissenschaftlicher Sicht: Mustererkennung, Statistik etc.

Prof. Dr. Dietrich Boschung (Klassische Archäologie/Köln): Vergleichendes Sehen - Zu einer Methode der Klassischen Archäologie
