Universität zu Köln
Poetica
  • Kolleg
    • Personen
    • Über Morphomata
    • Archiv
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
  • Fellows
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Morphomata
    • Morphomata Lectures Cologne
    • Weitere Publikationen
  • Mediathek
    • Fellowvideos
    • Veranstaltungsvideos
    • Bildergalerien
    • Play Back
  • Personen
  • Über Morphomata
  • Archiv
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
DE | EN
Ausschreibung Freistellung Wintersemester 2017/18
Zeitraum: Oktober 2017 bis März 2018

Einreichungsfrist: 23. April 2017 – VERLÄNGERT bis 7. Mai 2017

 

Für das Wintersemester 2017/18 vergibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln ein fakultätsinternes Fellow­ship (»Freistellung«) zur Mitarbeit am »Internationalen Kolleg Morphomata: Gene­se, Dynamik und Medialität kultureller Figurationen«. Bewerbungen sind für Professo­rinnen und Professoren aus dem gesamten disziplinären Spek­trum der Philosophischen Fakultät möglich. Für die einsemestrige Lehrvertretung der Freistellung stehen Mittel zur Ver­fügung.

Das Kolleg

Morphomata gehört zu den Käte Hamburger Kollegs, einer Reihe von Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung, die vom Ministerium für Bildung und Forschung gefördert werden. Das Kolleg untersucht Manifestationen kulturellen Wis­sens in textuellen und materiellen Artefakten und fragt nach ihrer Bedeutung für kultu­rellen Wandel. Seine Fellows bilden den Kern einer Lerngemeinschaft, die kulturelle wie auch Dis­ziplinen- und Theoriegrenzen zu überwinden sucht. Für das Wintersemester 2017/18 liegt der Ausschreibungsschwerpunkt auf Biographie und Portrait, verstanden als Figurationen des Besonderen. In­for­matio­nen zum For­schungs­programm fin­den Sie unter www.morphomata.uni-koeln.de.

Zur »Freistellung«

Erwartet wird von Fellows bzw. Freistellungen eine rege Teilnahme am inter­disziplinä­ren und transkulturellen wissenschaftlichen Diskurs des Kollegs, insbesondere am Fellowprogramm (Kerntage: Montag und Dienstag). Ein eigener Arbeits­platz steht zur Verfügung.

Bewerbung

Für die Auswahl der »internen Fellows« gelten folgende Kriterien:

  • wissenschaftliche Qualität des Antrags
  • Anschlussfähigkeit des vorgeschlagenen Projektes zum Leitthema Biographie und Porträts als Figurationen des Besonderen
  • Entwicklungspotential des Projektes im Hinblick auf das Forschungsprofil der Fakultät
  • sichtbares Interesse und Engagement des Antragstellers/der Antragstellerin für die Fragestellungen und Aktivitäten des Kollegs

Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Formloses Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Publikationsliste
  • Proposal (max. 5 Seiten) für ein Forschungsprojekt zum oben genannten Leitthema mit Bezug auf den Forschungsansatz (www.morphomata.uni-koeln.de/kolleg/uber-morphomata), inkl. einer kurzen Einleitung (max. 200 Wörter), die die Signifikanz des Pro­jekts auch für Fachfremde anschaulich darstellt

 

Bewerbungen in digitaler Form sind zu richten an das Internationale Kolleg Morphomata, z.Hd. des Wissenschaftlichen Geschäftsführers, Dr. Martin Roussel, ed.nleok-inu@lessuor.nitram.

Die Auswahl erfolgt durch den fakultätsinternen Beirat von Morpho­mata (siehe »Fakultätskommissionen«, http://phil-fak.uni-koeln.de/9782.html).

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stand: 31. März 2021
CENTER
FOR ADVANCED
STUDIES
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Bundesministerium für Bildung und Forschung