Oktober 2008– Juni 2016: Universität zu Köln, Studium Lehramt Gymnasium/Gesamtschule für Mathematik und Latein, im Laufe des Studiums gewechselt zu Philosophie (SoSe 2019) und ein Quereinstieg in Deutsch (WiSe 2011/12); Abschluss: Erstes Staatsexamen, Gesamtnote 1,6
September 2013 – Februar 2014: Tutor an der Karls-Universität Prag am Institut für germanische Sprachen
Oktober 2015 – Oktober 2016: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Blamberger
Juli 2016: Abschluss des Studiums der Philosophie und der Germanistik mit der Examensarbeit „Der Begriff des Leidens in der sog. ‚Vita‘ Heinrich Seuses“ (Gesamtnote: 1,6)
Juli 2016 – März 2017: Vorbereitung des Dissertationsprojektes (Themenfindung, Recherchen und Exposé) sowie Bewerbung bei Begabtenförderungswerken
Seit Oktober 2016: Beginn der Arbeit als Wissenschaftliche Hilfskraft am Internationalen Kolleg Morphomata
Seit 1. April 2017: Beginn der Promotion mit dem Thema „Zum beständigen Leiden des Dieners. Textstruktur und Rezeptionsstrategien der sog. ‚Vita‘ Heinrich Seuses“. Betreuer: Prof. Dr. Joachim Ziegeler und Prof. Dr. Andreas Speer
Seit 1. August 2017: Stipendiat beim Cusanuswerk