Das Kölner Morphomata-Kolleg ist eines von insgesamt 10 Käte Hamburger Kollegs in Deutschland. Die Kollegs werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative „Freiraum für die Geisteswissenschaften“ in unterschiedlichen Förderzeiträumen seit 2008 gefördert.
Förderziele
Als Internationale Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung stärkt das BMBF unter dem Namen Käte Hamburger die Spitzenforschung in Deutschland und zielt auf eine stärkere internationale Vernetzung. mehr
Kollegs
Über Deutschland verteilt werden insgesamt 10 Käte Hamburger Kollegs gefördert. Informationen zu den Schwesterkollegs von Morphomata finden Sie hier.
„Freiraum für die Geisteswissenschaften“
Als Teil der BMBF-Initiative „Freiraum für die Geisteswissenschaften“ sollen die Käte Hamburger Kollegs neue Forschungsformate in den Geisteswissenschaften etablieren und einen Dialog über Fach- und Ländergrenzen hinweg präzisieren und ausbauen. Die Rolle und Funktion der Geisteswissenschaften als Vermittler und Übersetzer soll so gestärkt werden. mehr