Universität zu Köln
Poetica
  • Center
    • People
    • About us
    • Archive
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
  • Fellows
  • Events
  • Publications
    • Morphomata
    • Morphomata Lectures Cologne
    • More Publications
  • Media
    • Fellow videos
    • Event videos
    • Play Back
    • Picture galleries
  • People
  • About us
  • Archive
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
DE | EN
2. Pressemitteilung Poetica IV

Hier geht's zum Programm der Poetica IV


Poetica IV ››Beyond Identities - Die Kunst der Verwandlung‹‹

Vom 22. bis 27. Januar 2018 findet in Köln die „Poetica IV - Festival für Weltliteratur“ statt, veranstaltet vom Internationalen Kolleg Morphomata der Universität zu Köln und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

»Werde ich zu einem anderen Menschen, wenn ich eine andere Sprache spreche? Sieht ein Seepferdchen anders aus, wenn es nicht mehr ›tatsu-no-otoshigo‹ (das verlorene Kind des Drachen) heißt, sondern das kleine Pferd aus der See?« (Yoko Tawada)

›Beyond Identities - Die Kunst der Verwandlung‹ lautet das diesjährige Thema des Festivals. Kuratorin der Poetica IV ist die japanisch-deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Essayistin Yoko Tawada. Sie hat Autoren aus drei Kontinenten eingeladen, namhafte Experten für die Kunst der Metamorphose in Lyrik und Prosa: Jeffrey Angles aus den USA, Bei Dao aus China, Anneke Brassinga aus den Niederlanden, Teju Cole aus den USA bzw. Nigeria, Hiromi Itō aus Japan, Kim Hyesoon aus Südkorea, Barbara Köhler aus Deutschland, Morten Søndergaard aus Dänemark, Monique Truong aus den USA bzw. Vietnam und Jan Wagner aus Deutschland.

Das Festival wird am 22. Januar, um 18 Uhr, in der Aula der Universität zu Köln mit den Autoren der Poetica eröffnet, begleitet von der Pianistin Aki Takase und Ensemblemitgliedern des Schauspiel Köln. Die weiteren Veranstaltungen, – Lesungen, Gespräche und Performances – finden an unterschiedlichen Orten in Köln statt: in der Universität, der Stadtbibliothek, im Literaturhaus, im Japanischen Kulturinstitut, im Sancta- Clara-Keller und zum Abschluss im Schauspiel Köln. 

 

  • Imprint
  • PRIVACY PROTECTION STATEMENT
  • As of March 31, 2021
CENTER
FOR ADVANCED
STUDIES
Universität zu Köln
Faculty of Arts and Humanities
Federal Ministry of Education and Research